Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikelnummer: 404971
- Hersteller: HPE
- Herstellernummer: J8992A
- Zustand: Refurbished
- EAN: 884420101512
404971
Der HP E6200-24G-mGBIC yl Switch ist ein hochentwickelter, stapelbarer Layer-3-Switch mit einer... mehr
Produktinformationen "HPE ProCurve 24G-mGBIC yl Managed L3 1U (J8992A)"
Der HP E6200-24G-mGBIC yl Switch ist ein hochentwickelter, stapelbarer Layer-3-Switch mit einer Höhe von 1U. Er verfügt über 24 Mini-GBIC-Steckplätze und einen Steckplatz für ein optionales 10-GbE-Modul mit 4 Anschlüssen. Dieser Switch wurde für den Einsatz als Aggregator des Datenverkehrs vom Netzwerkrand zum Core konzipiert und unterstützt vielfältige Gigabit Mini-GBICs, beispielsweise SX, LX, LH und 1000Base-T. Die Grundlage für diesen Switch bildet ein speziell konzipierter ProVision ASIC, mit dem selbst anspruchsvollste Netzwerkfunktionen wie Quality of Service (QoS) und Sicherheit in erweiterbarer und dennoch kompakter Form implementiert werden. Dank seiner leistungsfähigen Architektur, der 10-GbE-Funktionalität und des programmierbaren ASIC besticht dieser Switch mit exzellentem Investitionsschutz sowie mit höchster Flexibilität und Skalierbarkeit.
Management
• Intelligente Remote-Spiegelung: spiegelt ausgewählten ein-/ausgehenden Datenverkehr basierend auf ACL, Port, MAC-Adresse oder VLAN zu einem HP E8200 zl, E6600, E6200 yl, E5400 zl oder E3500 Switch (lokal/remote) an einer beliebigen Position im Netzwerk
Konnektivität
• IPv6: IPv6-Host: ermöglicht die Verwaltung und Bereitstellung von Switches am Rand des IPv6-Netzwerks. Zwei Stapel (IPv4/IPv6): ermöglicht den Übergang von IPv4 zu IPv6 zur Unterstützung von Datenströmen auf beiden Protokollen. MLD-Snooping: leitet IPv6-Multicast-Datenverkehr an die passende Schnittstelle weiter. IPv6 ACL/QoS: unterstützt Zugriffssteuerungslisten und QoS für Datenverkehr im IPv6-Netzwerk und verhindert so Traffic-Flooding-Attacken. IPv6-Routing: unterstützt statische Routing-Protokolle und OSPFv3-Routing-Protokolle.
Leistung
• High-Speed/Capacity-Architektur: 105,6 GBit/s Crossbar Switching Fabric ermöglicht Switching innerhalb und zwischen Modulen mit einem Durchsatz von 75,7 Millionen pps auf den speziell konzipierten ProVision ASICs
Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit
• Router-Redundanz: VRRP ermöglicht Gruppen von jeweils zwei Routern, sich gegenseitig dynamisch abzusichern, um hochverfügbare Routing-Umgebungen zu schaffen
Layer-2-Switching
• IEEE 802.1ad Q-in-Q: erhöht die Skalierbarkeit eines Ethernet-Netzwerks durch eine hierarchische Struktur; verbindet mehrere LANs in einem High-Speed Campus- oder Metropolitan-Netzwerk
Layer-3-Dienste
• UDP-Helper-Funktion: ermöglicht die Weiterleitung von UDP-Broadcasts über Router-Schnittstellen an bestimmte IP Unicast- oder Subnetz-Broadcast-Adressen und verhindert Server-Spoofing für UDP-Dienste wie DHCP
Layer-3-Routing
• Statisches IP-Routing: gestattet manuell konfiguriertes Routing in IPv4- und IPv6-Netzwerken
Management
• Intelligente Remote-Spiegelung: spiegelt ausgewählten ein-/ausgehenden Datenverkehr basierend auf ACL, Port, MAC-Adresse oder VLAN zu einem HP E8200 zl, E6600, E6200 yl, E5400 zl oder E3500 Switch (lokal/remote) an einer beliebigen Position im Netzwerk
Konnektivität
• IPv6: IPv6-Host: ermöglicht die Verwaltung und Bereitstellung von Switches am Rand des IPv6-Netzwerks. Zwei Stapel (IPv4/IPv6): ermöglicht den Übergang von IPv4 zu IPv6 zur Unterstützung von Datenströmen auf beiden Protokollen. MLD-Snooping: leitet IPv6-Multicast-Datenverkehr an die passende Schnittstelle weiter. IPv6 ACL/QoS: unterstützt Zugriffssteuerungslisten und QoS für Datenverkehr im IPv6-Netzwerk und verhindert so Traffic-Flooding-Attacken. IPv6-Routing: unterstützt statische Routing-Protokolle und OSPFv3-Routing-Protokolle.
Leistung
• High-Speed/Capacity-Architektur: 105,6 GBit/s Crossbar Switching Fabric ermöglicht Switching innerhalb und zwischen Modulen mit einem Durchsatz von 75,7 Millionen pps auf den speziell konzipierten ProVision ASICs
Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit
• Router-Redundanz: VRRP ermöglicht Gruppen von jeweils zwei Routern, sich gegenseitig dynamisch abzusichern, um hochverfügbare Routing-Umgebungen zu schaffen
Layer-2-Switching
• IEEE 802.1ad Q-in-Q: erhöht die Skalierbarkeit eines Ethernet-Netzwerks durch eine hierarchische Struktur; verbindet mehrere LANs in einem High-Speed Campus- oder Metropolitan-Netzwerk
Layer-3-Dienste
• UDP-Helper-Funktion: ermöglicht die Weiterleitung von UDP-Broadcasts über Router-Schnittstellen an bestimmte IP Unicast- oder Subnetz-Broadcast-Adressen und verhindert Server-Spoofing für UDP-Dienste wie DHCP
Layer-3-Routing
• Statisches IP-Routing: gestattet manuell konfiguriertes Routing in IPv4- und IPv6-Netzwerken
- Managed L3 SNMP 1, RMON 1, RMON 2, RMON 3, RMON 9, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP
- Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 24 Konsolen-Port: RS-232
- 1U Rack-Einbau Stapelbar
Weiterführende Links: "HPE ProCurve 24G-mGBIC yl Managed L3 1U (J8992A)"
Informationen zur Produktsicherheit:
Name des Herstellers: | Hewlett-Packard GmbH |
Adresse: | Herrenberger Str. 140, 71034 Böblingen, Deutschland |
E-Mail: | enterprise.kunden@hpe.com |
Internet: | https://www.hpe.com/de |
Management-Funktionen
Switch-Typ | Managed |
Switch-Ebene | L3 |
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 24 |
Konsolen-Port | RS-232 |
Netzwerk
Netzstandard | IEEE 802.1D, IEEE 802.1p, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1s, IEEE 802.1v, IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3x |
IP-Routing | Ja |
Unterstützung Datenflusssteuerung | Ja |
Datenübertragung
Max. Datenübertragungsrate | 1 Gbit/s |
Sicherheit
DHCP-Funktionen | DHCP server, DHCP client |
IGMP-Snooping | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | SSH, SSL/TLS |
Protokolle
Management-Protokolle | SNMP 1, RMON 1, RMON 2, RMON 3, RMON 9, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP |
Design
Rack-Einbau | Ja |
Stapelbar | Ja |
Formfaktor | 1U |
Leistungen
Prozessortaktfrequenz | 666 MHz |
Energie
Eingangsspannung | 120 / 230 V |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 243 W |
Sonstige Funktionen
Abmessungen (BxTxH) | 391 x 442 x 43 mm |
Übertragungstechnik | Kabelgebunden |
Netzwerkfunktionen | Gigabit Ethernet |
Authentisierung Methode | SSH, SSH2, RADIUS, TACACS+ |
Eingangsfrequenz | 50 / 60 Hz |
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur | 0 - 55 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 15 - 95% |
Gewicht und Abmessungen
Gewicht | 6,4 kg |
* Für Fehler im Datenblatt übernimmt Tiefenbach IT GmbH keine Haftung.
Zuletzt angesehen