Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Speichert Barrierefrei Einstellungen
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
101,51 € *
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-4 Werktage
Noch 13
Stück verfügbar - letztes Update 13.07 - 5:05
Uhr
- Artikelnummer: 926993
- Hersteller: ASUS
- Herstellernummer: 90ME03D1-M0EAY0
- Zustand: Factory Sealed
- EAN: 5715063256923
926993
Tinker Board R2.0 ARM-basierter Single-Board-Computer mit erweiterter und besserer... mehr
Produktinformationen "ASUS Tinker Board R2.0 Entwicklungsplatine Rockchip RK3288 (90ME03D1-M0EAY0)"
Tinker Board R2.0
ARM-basierter Single-Board-Computer mit erweiterter und besserer Kompatibilität
Das neue und verbesserte Tinker Board R2.0 ist ein Einplatinencomputer (SBC), der eine höhere Haltbarkeit, bessere Stabilität und eine insgesamt verbesserte Benutzererfahrung bietet
Erstklassige Leistung
Mit seinem leistungsstarken und modernen ARM-basierten Quad-Core-Prozessor - dem RK3288-CG.W - bietet die Tinker Board R2.0 Serie eine deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zu anderen beliebten SBC-Boards. Angetrieben von einem ARM-basierten Mali™-T764-Grafikprozessor ermöglichen die GPU und die Festfunktionsprozessoren des Tinker Board R2.0 eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten, darunter hochwertige Medienwiedergabe, Spiele, Computer Vision, Gestenerkennung, Bildstabilisierung und -verarbeitung sowie computergestützte Fotografie und mehr.
* HD & Die Wiedergabe von UHD-Videos mit 30 fps auf dem Tinker Board R2.0 ist derzeit nur über den mitgelieferten Media Player möglich. Video-Player und Anwendungen von Drittanbietern bieten möglicherweise keine Hardware-Beschleunigung, was zu einer eingeschränkten oder instabilen Wiedergabeleistung führt.
HD Audioqualität
Die Tinker Board R2.0 Serie ist mit einem HD-Codec ausgestattet, der bis zu 24-bit/192kHz Audio unterstützt. Die integrierte Audiobuchse unterstützt einen Audioausgang und einen Mikrofoneingang, ohne ein Erweiterungsmodul. Die Audiobuchse bietet außerdem eine problemlose Plug-in-Erkennung, d. h. sie schaltet den Audioausgang automatisch auf eine Audiobuchse um, wenn ein Lautsprecher oder ein Headset angeschlossen wird.
Standardschnittstelle für IOT-Konnektivität
Die Tinker Board R2.0-Serie verfügt über Standard-Konnektivitätsoptionen für Hersteller, einschließlich einer 40-poligen GPIO-Schnittstelle, die den Anschluss an eine Reihe von Eingängen ermöglicht. Die Tinker Board R2.0 Serie ist mit einem DSI MIPI Anschluss für Displays und Touchscreens ausgestattet. Der sekundäre CSI MIPI-Anschluss dient zum Anschluss kompatibler Kameras, die Computer Vision und vieles mehr ermöglichen.
Die Tinker Board R2.0 Serie verfügt außerdem über ein Gbit LAN für Internet- und Netzwerkkonnektivität. Eine dedizierte Busressource, die für den LAN-Port entwickelt wurde, sorgt für eine konsistente Ethernet-Leistung. Der integrierte Wi-Fi- und Bluetooth-Controller des Tinker Board S ist mit einer Metallabdeckung abgeschirmt, um minimale Interferenzen und eine verbesserte Funkleistung zu gewährleisten. Ein integrierter IPEX-Antennenanschluss ermöglicht den einfachen Austausch oder die Aufrüstung der Antenne.
Die Tinker Board R2.0 Serie verfügt auch über einen HDMI-Ausgang in voller Größe. Darüber hinaus verfügt es über vier USB 2.0-Anschlüsse für umfangreiche Peripherie- und Zubehörverbindungen.
Große Auswahl an Zubehör
Die Leiterplattenabmessungen und -topologie der Tinker Board R2.0-Serie entsprechen den Standard-SBC-Platinen und ermöglichen die Unterstützung einer breiten Palette von Gehäusen und physischem Zubehör. Die Leiterplatte verfügt über einen Siebdruck mit einem Anschlusskopf und Positionsangaben für eine bessere Übersichtlichkeit der Anschlüsse. Die Onboard-MIPI-Header verfügen außerdem über farbcodierte Zuglaschen.
Die Tinker Board R2.0 Serie enthält auch einen Kühlkörper, der eine bessere thermische Lösung bei starker Belastung oder in heißen Umgebungen bietet. Zusätzlich ist auch ein optionales Metallgehäuse für eine marktreife Lösung erhältlich. Die problemlose Installation und das lüfterlose Aluminiumgehäuse tragen zur Wärmeableitung bei und sorgen dafür, dass das Tinker Board eine erstklassige Leistung erbringt.
Die Tinker Board R2.0 Serie bietet neue Möglichkeiten und Vorteile und unterstützt MIPI Convert Board und PoE Splitter Board, um den Komfort und die Funktionalität in verschiedenen Szenarien zu verbessern.
ARM-basierter Single-Board-Computer mit erweiterter und besserer Kompatibilität
Das neue und verbesserte Tinker Board R2.0 ist ein Einplatinencomputer (SBC), der eine höhere Haltbarkeit, bessere Stabilität und eine insgesamt verbesserte Benutzererfahrung bietet
Erstklassige Leistung
Mit seinem leistungsstarken und modernen ARM-basierten Quad-Core-Prozessor - dem RK3288-CG.W - bietet die Tinker Board R2.0 Serie eine deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zu anderen beliebten SBC-Boards. Angetrieben von einem ARM-basierten Mali™-T764-Grafikprozessor ermöglichen die GPU und die Festfunktionsprozessoren des Tinker Board R2.0 eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten, darunter hochwertige Medienwiedergabe, Spiele, Computer Vision, Gestenerkennung, Bildstabilisierung und -verarbeitung sowie computergestützte Fotografie und mehr.
* HD & Die Wiedergabe von UHD-Videos mit 30 fps auf dem Tinker Board R2.0 ist derzeit nur über den mitgelieferten Media Player möglich. Video-Player und Anwendungen von Drittanbietern bieten möglicherweise keine Hardware-Beschleunigung, was zu einer eingeschränkten oder instabilen Wiedergabeleistung führt.
HD Audioqualität
Die Tinker Board R2.0 Serie ist mit einem HD-Codec ausgestattet, der bis zu 24-bit/192kHz Audio unterstützt. Die integrierte Audiobuchse unterstützt einen Audioausgang und einen Mikrofoneingang, ohne ein Erweiterungsmodul. Die Audiobuchse bietet außerdem eine problemlose Plug-in-Erkennung, d. h. sie schaltet den Audioausgang automatisch auf eine Audiobuchse um, wenn ein Lautsprecher oder ein Headset angeschlossen wird.
Standardschnittstelle für IOT-Konnektivität
Die Tinker Board R2.0-Serie verfügt über Standard-Konnektivitätsoptionen für Hersteller, einschließlich einer 40-poligen GPIO-Schnittstelle, die den Anschluss an eine Reihe von Eingängen ermöglicht. Die Tinker Board R2.0 Serie ist mit einem DSI MIPI Anschluss für Displays und Touchscreens ausgestattet. Der sekundäre CSI MIPI-Anschluss dient zum Anschluss kompatibler Kameras, die Computer Vision und vieles mehr ermöglichen.
Die Tinker Board R2.0 Serie verfügt außerdem über ein Gbit LAN für Internet- und Netzwerkkonnektivität. Eine dedizierte Busressource, die für den LAN-Port entwickelt wurde, sorgt für eine konsistente Ethernet-Leistung. Der integrierte Wi-Fi- und Bluetooth-Controller des Tinker Board S ist mit einer Metallabdeckung abgeschirmt, um minimale Interferenzen und eine verbesserte Funkleistung zu gewährleisten. Ein integrierter IPEX-Antennenanschluss ermöglicht den einfachen Austausch oder die Aufrüstung der Antenne.
Die Tinker Board R2.0 Serie verfügt auch über einen HDMI-Ausgang in voller Größe. Darüber hinaus verfügt es über vier USB 2.0-Anschlüsse für umfangreiche Peripherie- und Zubehörverbindungen.
Große Auswahl an Zubehör
Die Leiterplattenabmessungen und -topologie der Tinker Board R2.0-Serie entsprechen den Standard-SBC-Platinen und ermöglichen die Unterstützung einer breiten Palette von Gehäusen und physischem Zubehör. Die Leiterplatte verfügt über einen Siebdruck mit einem Anschlusskopf und Positionsangaben für eine bessere Übersichtlichkeit der Anschlüsse. Die Onboard-MIPI-Header verfügen außerdem über farbcodierte Zuglaschen.
Die Tinker Board R2.0 Serie enthält auch einen Kühlkörper, der eine bessere thermische Lösung bei starker Belastung oder in heißen Umgebungen bietet. Zusätzlich ist auch ein optionales Metallgehäuse für eine marktreife Lösung erhältlich. Die problemlose Installation und das lüfterlose Aluminiumgehäuse tragen zur Wärmeableitung bei und sorgen dafür, dass das Tinker Board eine erstklassige Leistung erbringt.
Die Tinker Board R2.0 Serie bietet neue Möglichkeiten und Vorteile und unterstützt MIPI Convert Board und PoE Splitter Board, um den Komfort und die Funktionalität in verschiedenen Szenarien zu verbessern.
- ARM-basierter Single-Board-Computer mit erweiterter und besserer Kompatibilität
- RK3288-CG.W Quad-Core-Prozessor
- Mali-T764-Grafikprozessor
- 40-polige GPIO-Schnittstelle und DSI MIPI Anschluss für Displays und Touchscreens
- Gbit LAN für Internet- und Netzwerkkonnektivität
Weiterführende Links: "ASUS Tinker Board R2.0 Entwicklungsplatine Rockchip RK3288 (90ME03D1-M0EAY0)"
Informationen zur Produktsicherheit:
Name des Herstellers: | |
Adresse: | , , |
E-Mail: | |
Internet: |
Prozessor
Prozessorhersteller | Rockchip |
Prozessor | Rockchip RK3288 |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Speicher
RAM-Speicher maximal | 2 GB |
Interner Speichertyp | DDR3-SDRAM |
Speicherkanäle | Zweikanalig |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Anschlüsse und Schnittstellen
WLAN | Ja |
WLAN-Standards | 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) |
Ethernet/LAN | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ | Gigabit Ethernet |
USB-Version | 2.0 |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 4 |
Audioanschlusstyp | 3.5mm |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Version | 4.2+EDR |
S/PDIF-Ausgang | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
UART | Ja |
GPIO-Schnittstelle | Ja |
I2C-Schnittstelle | Ja |
MPI DSI-Schnittstelle | Ja |
MPI CSI-Schnittstelle | Ja |
Integriertes LAN | Ja |
SPI Schnittstelle | Ja |
I2S-Schnittstelle | Ja |
PCM Schnittstelle | Ja |
Merkmale
Mehrfachvolt-Eingänge/Ausgänge | 3.3,5 V |
Gewicht und Abmessungen
Höhe | 85,5 mm |
Gewicht | 55 g |
Breite | 54 mm |
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur | 0 - 60 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 85 °C |
* Für Fehler im Datenblatt übernimmt Tiefenbach IT GmbH keine Haftung.
Zuletzt angesehen